Auch bei einem kleinen Budget möchte man Spaß haben, daher schauen wir uns hier einige Gaming-PCs unter 500 Euro in einer Übersicht hat. Es sind Gamer für Einsteiger, die für ältere Spiele genug Leistung bieten, um flüssig zu laufen. Moderne Titel können bei niedrigen oder mittleren Einstellungen gespielt werden.
Die besten Gaming-PCs unter 500 Euro im Überblick
BEASTCOM Q3
Prozessor: | AMD Pro A10-8770 Quad-Core(3,5 – 3,8 GHz) |
Grafik: | AMD Radeon R7 |
RAM: | 16 GB SDRAM |
Festplatte: | 512 GB SSD |
Laufwerk: | – |
Betriebssystem: | Windows 11 Pro |
Einen guten Einsteiger-Gaming-PC für unter 500 Euro gibt es mit diesem Modell. Eingebaut ist ein AMD Pro Prozessor mit vier Kernen. Getaktet wird mit diesem Quad-Core ab 3,5 GHZ, weiterhin erreicht der Rechner bis zu 3,8 GHz im Maximalbetrieb. An der Stelle der Grafikkarte bekommst du eine Radeon R7 von Radeon.
Abgerundet wird die Performance durch den 16GB RAM Dual-Channel Arbeitsspeicher und einer 512 GB SSD als Festplatte für gute Ladezeiten.
Zugang ins Internet gelingt sowohl über LAN als auch bgn WLAN. Windows 11 Pro ist das Betriebssystem.
Basic Gaming PC
Prozessor: | AMD Athlon 3000G (3,5 GHz) |
Grafik: | AMD Radeon RX Vega 3 (2 GB) |
RAM: | 8 GB RAM |
Festplatte: | 120 GB SSD + 500 GB HDD |
Laufwerk: | CD/DVD-Brenner |
Betriebssystem: | Windows 10 Pro |
Hauptantriebskraft ist der AMD-Prozessor mit zwei Kernen sowie vier Threads. Es gibt mit dem Athlon 3000G eine Taktfrequenz von 3,5 GHz.
Bei der Radeon-Grafikkarte wird ein Videospeicher in Höhe von 2 GB bereitgestellt.
Als Arbeitsspeicher hat der Gaming-PC unter 500 Euro einen DDR4-Speicher von 8 GB RAM mit 2666 MHz.
Eine Kombination aus SSD und HDD stellt das Festplattensystem dieses Rechners dar. Mit der 120 GB SSD gibt es schnelle Boot- und Ladezeiten für das System. Zusätzlich werden 500 GB an Speicher durch die HDD gewährleistet.
Das Modell hat einen DVD-Brenner sowie Windows 10 Pro als Betriebssystem.
AMD Quad Gaming PC
Prozessor: | AMD Athlon X4 950 (bis 3,8 GHz) |
Grafik: | NVIDIA Geforce GT 1030 (2 GB) |
RAM: | 16 GB RAM |
Festplatte: | 256 GB SSD + 500 GB HDD |
Laufwerk: | DVD |
Betriebssystem: | Windows 11 Pro |
Ein AMD Quad-Core sorgt hier für vier Threads sowie eine Taktung bei 3,5 GHz.
Bei der GPU handelt es sich um dieGeforce GT 1030 mit 2 GB an Videospeicher. Mit dabei bei diesem Einsteiger-Gaming-PC unter 500 Euro ist der 16 GB Arbeitsspeicher, außerdem ist eine 256 GB SSD-Festplatte eingebaut. Hinzu kommt eine HDD mit 500 GB.
Windows 11 Proist das gewählte System dieses Rechners.
Für einen sehr günstigen Monitor unter 100 Euro geht es zum Vergleich.
Systemtreff PC
Prozessor: | AMD Ryzen 5 5600G (3,9 GHz bis 4,4 GHz) |
Grafik: | AMD RX Vega 7 |
RAM: | 8 GB DDR4 |
Festplatte: | 512 GB SSD |
Laufwerk: | – |
Betriebssystem: | Windows 11 |
Sechs Kerne mit 12 Threads bringt der Gamer von Memory durch den Ryzen 5 Hexa-Core von AMD. Diese CPU arbeitet ab 3,9 GHz in der Basis und schafft im Boost bis zu 4,3 GHz.
Mit an Bord ist der AMD RX Vega 7 Grafikchip mit einem 4K Support bei 60 Hz.
Verbaut ist ein Single-Channel DDR4-Arbeitsspeicher mit 8 GB RAM, außerdem hat dieser PC eine 512 GB SSD-Festplatte.
Für die Stromversorgung sorgt ein 500 Watt Netzteil.
Dieser Rechner wird mit Windows 11 als Betriebssystem geliefert.
PC mit Ryzen 5
Prozessor: | AMD Ryzen 5 PRO 3350G (3,6 GHz bis 4 GHz) |
Grafik: | AMD Vega 10 |
RAM: | 16 GB DDR4 |
Festplatte: | 256 GB SSD |
Laufwerk: | – |
Betriebssystem: | Windows 10 Pro |
Beim Prozessor von AMD greifst du auf eine Leistung von vier CPU-Kernen zurück. Der Ryzen 5 arbeitet hier mit 3,6 GHz und erreicht bis zu 4 GHz, zudem verarbeitet das Modell 8 Threads.
Grafisch geht es mit der AMD Vega 10 weiter, die einen 4 GB Videospeicher mitbringt.
Ausreichend Multitasking ist mit dem 16 GB Arbeitsspeicher möglich, die SSD-Festplatte besitzt eine Speicherkapazität von 256 GB.
Als Mainboard wird auf das Prime B450M-A zurückgegriffen, das Netzteil liefert 500 Watt.
Je nach Preislage ist dieser Gaming-PC auch unter 500 Euro zu haben, deswegen ist er hier bei unserer Liste dabei.
Mehr Leistung zu einem guten Preis gibt es bei dem Gaming-PCs unter 1000 Euro im Vergleich.