Als Übersicht sind hier 27 Zoll Gaming Monitore ab einer Bildwiederholungsrate ab 144 Hz aufgelistet. Damit der Vergleich einfacherer Fälle, habe ich die Modelle in drei Unterpunkte eingeteilt. Als erstes findest du die Gaming-Monitore ab 144 Hz mit einem schnellen TN-Panel für schnelle Reaktionszeiten. Der zweite Punkt beschäftigt sich mit IPS-Display, womit ihr eine hochwertige Bildqualität für visuell anspruchsvolle Spiele und Anwendungen bekommt. Auf dem dritten Platz sind die Curved-Bildschirm, die alle mit einem VA-Panel ausgestattet sind.
27 Zoll Gaming Monitore ab 144 Hz Bildrate
Inhaltsverzeichnis:
1. Gaming-Monitore mit 27 Zoll TN-Display
2. 27 Zoll Monitore mit IPS-Panel
3. Curved-Monitore mit 27 Zoll VA-Display
Gaming-Monitor mit 27 Zoll TN-Display
BenQ ZOWIE XL2730
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar, Pivot
- Display-Technologie: TN-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 1 ms, FreeSync, 144 Hz
- keine Lautsprecher
Der 27 Zoll Gaming Monitor von BenQ Zowie mit 144 Hz,, hat eine WQHD-Bildauflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Er ist mit einem TN-Panel versehen, wodurch wir eine schnelle Reaktionszeit von 1 Millisekunde bekommen, zudem werden Tearing-Effekte durch AMD FreeSync verhindert. Mit dabei ist eine 350 cd/m2 Helligkeit, ein entspiegeltes Display sowie ein 1000:1 Kontrast.
Dieser Bildschirm im 16:9 Format ist um 14 cm höhenverstellbar, außerdem lässt es sich um 20-Grad neigen und auch die Pivotfunktion ist bei dem Gaming-Monitor aus dem Hause BenQ mit von der Partie. Anschlüsse sind zwei HDMI-Ports, ein DisplayPort sowie zwei USB 3.0 Schnittstellen.
Acer GN276HLbid
- Auflösung: FHD (1.920 x 1.080)
- Funktionen: neigbar
- Display-Technologie: TN-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DVI, VGA
- Eigenschaften: 1 ms, G-Sync, 144 Hz
- keine Lautsprecher
Bei diesem Acer-Monitor gibt es eine Full-HD-Bildqualität im 16:9 Format. Der 27 Zoll Gamer besitzt ein TN-Panel, wodurch eine 1 Millisekunde Reaktionszeit ermöglicht wird. Weitere Eigenschaften für ambitionierte Gamer sind die 144 Hz Wiederholungsrate sowie G-Sync für einen flüssigen Bildablauf.
Dieses Modell ist nicht höhenverstellbar, der Neigungswinkel kann um 15-Grad nach vorne gestellt werden.
Verbindungsmöglichkeiten sind der HDMI-Port, die DVI-Schnittstelle sowie ein VGA-Anschluss.
Dell S2716DG
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: TN-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 1 ms, G-Sync, 144 Hz, Blaulichtfilter
- 2 Lautsprecher
Der WQHD-Monitor mit 27 Zoll in der Bildschirmdiagonale hat eine TN-Panel als Displaytyp, wodurch schnelle Reaktionszeiten angeboten werden. Neben der rasanten Reaktionszeit von 1 ms, gibt es eine 144 Hz Bildrate und G-Sycn für den 27 Zoll Gaming-Monitor.
Zur Einstellung kann der Bildschirm um 13 cm verstellt werden. Für den Stereo.Sound hat dieses Modell zwei Lautsprecher mit an Bord. Das Gerät aus dem Hause Dell hat vier USB 3.0 Schnittstellen, einen HDMI-Port sowie einen DisplayPort.
Asus ROG Swift PG278QR
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: TN-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 1 ms, G-Sync, 165 Hz, Blaulichtfilter
- keine Lautsprecher
Das Asus ROG Swift ist ein 27 Zoll Gaming-Monitor mit 165 Hz bei einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten.
NVIDIA G-Sync und die Aktualisierungsrate von 165 Hz sorgen für anspruchsvolle Gamer für flüssige Spielsequenzen ohne Verzögerungen oder Tearing-Effekte. Dank des TN-Panel hat das Display eine 1 Millisekunde Reaktionszeit, womit man actionreiche Shooter problemlos zocken.
Anpassbar ist der Asus ROG Modul um 12 cm in der Höhe und kann zudem ins Pivot-Format gestellt werden. Gaming-PCs oder ein leistungsstarkes Notebook können über den HDMI-Port 1.4 und den DisplayPort 1.2 angeschlossen werden. Ebenso stehen zwei USB 3.0 Schnittstellen zur Nutzung bereit.
HP Omen 27 Z4D33AA
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: TN-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 1,8 ms, G-Sync, 165 Hz
- keine Lautsprecher
Eingebaut ist ein 27 Zoll WQHD-Bildschirm für dieses Gaming-Monitor aus dem Hause HP. Dieses Modell hat ein TN-Panel mit 1,8 ms Reaktionszeit, weiterhin bietet der 27 Zoll Monitor eine 350 cd/m2 Helligkeit.
Das Display ist entspiegelt, um Reflexionen zu vermeiden. Dazu ist die LED-Hintergrundbeleuchtung flimmerfrei und der Blaulichtfilter schont die Augen vor schädlichen blauen Licht.
Verstellbar ist es in der Höhe sowie im Neigungswinkel bis 23-Grad. Anschließbar ist der HP Omen 27 durch einen HDMI-Port, den DisplayPort und die beiden USB 3.0 Schnittstellen.
27 Zoll Monitore mit IPS-Panel
AOC AGON AG271QG
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: IPS-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 4 ms, G-Sync, 165 Hz
- 2 Lautsprecher
Bei diesem 27 Zoll WQHD-Modell handelt es sich um einen hochauflösenden Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 2560 x 1440. Ein blickwinkelunabhängiges IPS-Panel gewährleistet uns eine anspruchsvolle visuelle Darstellung mit einer soliden Farbwiedergabe. Mit diesem AOC-Monitor bekommt man eine 4 ms Reaktionszeit, eine 350 cd/m2 Helligkeit und den Blaulichtfilter. Hiermit werden zusammen mit der entspiegelten Oberfläche die Augen vor einer vorzeitigen Übermüdung geschont. Außerdem hat der Gaming-Monitor G-Sync sowie die 165 Hz Aktualisierungsrate.
Um 13 cm lässt sich der Bildschirm des 27 Zoll Gaming Monitors einstellen, zudem sind zwei Lautsprecher mit dabei.
Asus ROG PG279Q
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: IPS-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 4 ms, G-Sync, 165 Hz, Blaulichtfilter
- 2 Lautsprecher
Eine Auflösung in 1440p für eine WQHD-Bildqualität gibt es bei diesesm Asus-ROG Gaming Monitor mit dem 27 Zoll Display. Visuell anspruchsvolle Spiele lassen sich durch das blickwinkelunabhängige IPS-Panel wiedergeben, das eine Reaktionszeit von 4 ms bereithält. Auch sprechen G-Sync von NVIDIA und die 165 Hz Bildrate für diesem Gamer. Somit ist dieses Modell auch für schnelle Spiele gut geeignet. Verfügbar ist eine maximale Helligkeit mit 350 cd/m2, dazu hat der entspiegelte Bildschirm einen 1000:1 Kontrast.
Der Blaulichtfilter reduziert schädliches blaues Licht, womit man auch länger mit dem 27 Zoll Gaming Monitor arbeiten kann, ohne das die Augen ermüden.
Auf die Sitzposition kann man den QHD-Bildschirm optimal anpassen, da man die Höhe um 12 cm verstellen kann und außerdem lässt sich der Monitor auch ins Pivot-Format stellen. Es gibt einen HDMI-Port, einen DisplayPort und zwei USB 3.0 Anschlüsse.
Acer Predator XB271HUbmiprz
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: IPS-Panel
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 4 ms, G-Sync, 144 Hz, Blaulichtfilter
- 2 Lautsprecher
zum Acer Predator XB271HUbmiprz
Sehr gute Anpassungmöglichkeiten bringt uns der Predator-Monitor von Acer mit seinem 27 Zoll WQHD-Display samt IPS-Panel. Um 15 cm kann der Bildschirm in der Höhe verstellt werden und dadurch ebenfalls ins Pivot-Format gestellt werden. Auch der Neigungswinkel von 35-Grad ist sehr nützlich.
Der Gamer in schwarz-roter Optik hat eine 4 ms Reaktionszeit, G-Sync gegen Tearing-Effekt und außerdem gibt es eine Bildrate von 144 Hz.
Tägliches Arbeiten an diesem 27 Zoll Gaming-Monitor fällt durch das entspiegelte Display und dem Blaulichtfilter leichter.
Zwei Lautsprecher mit einem 2 Watt Stereo-Sound sind dabei, dazu hat das Gerät einen HDMI-Port, einen DisplayPort und die vier USB 3.0 Schnittstellen.
Curved-Monitore mit 27 Zoll VA-Display
Samsung C27HG70
- Auflösung: WQHD (2.560 x 1.440)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: VA-Panel, Curved
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 1 ms, FreeSync, 144 Hz, Blaulichtfilter
- keine Lautsprecher
Hier haben wir einen 27 Zoll Gaming Monitor, der ein QHD-Curved-Display verbaut hat. Die Auflösung des gewölbten Bildschirms hat eine WQHD-Auflösung von 2560 x 14400 Pixeln, außerdem gibt es eine 144 Hz Wiederholungsrate. Dank des VA-Display, kann ein weiter Betrachtungswinkel mit guten Farbdarstellungen angeboten werden. Obwohl es sich um ein VA-Panel handelt, bietet der Gamer eine 1 ms Reaktionszeit. Ebenso gibt es einen 3000:1 Kontrastwert sowie einen maximalen Helligkeitswert von 350 cd/m2.
Zur Schonung der Augen haben wir einen Blaulichtfilter, des Weiteren wird das Flimmern der LED-Hintergrundbeleuchtung verhindert. Somit kann man mit dem Curved-Monitor von Samsung lange arbeiten, ohne dass die Augen ermüden.
Anpassbar ist der Monitor um 14,5 cm in der Höhe, dazu sind zwei HDMI-Port, ein DisplayPort und die USB 3.0 Schnittstellen vorhanden.
Acer XZ271
- Auflösung: FHD (1.920 x 1.080)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: VA-Panel, Curved
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 4 ms, FreeSync, 144 Hz
- keine Lautsprecher
Dieser Curved-Monitor mit einem 27 Zoll Full-HD Display hat ein VA-Panel für weite Betrachtungswinkel. Das Display des 27 Zoll Gaming-Monitors hat 144 Hz in der Bildwiederholungsrate, außerdem wird eine 4 ms Reaktionszeit angeboten und eine flüssige Wiedergabe wird auch durch AMD FreeSync angeboten.
In der Höhe lässt sich der FHD-Bildschirm zwischen 12 cm von unten nach oben verstellen. Der schwarze Monitor mit silberen Standfüßen kann über den HDMI-Port, DisplayPort und den vier USB 3.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
Samsung C27FG70FQU
- Auflösung: FHD (1.920 x 1.080)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: VA-Panel, Curved
- Anschlüsse: 2x HDMI, DisplayPort
- Eigenschaften: 1 ms, FreeSync, 144 Hz, Blaulichtfilter
- keine Lautsprecher
Zur Verfügung steht bei diesem 27 Zoll Gaming-Monitor ein Full-HD-Curved-Display mit einem VA-Panel. Nicht nur gibt es hier einen weiteren Betrachtungswinkel als bei einem TN-Panel, auch die Reaktionszeit sind mit 1 ms sehr schnell. Weitere Pluspunkte dieses 27 Zoll Curved-Gaming-Monitors sind die hohe Helligkeit von 350 cd/m2 und der 3000:1 Kontrast.
Der Bildschirm mit 144 Hz Aktualisierungsrate hat AMD FreeSync für eine flüssige Wiedergabe ohne Ruckler oder Tearing-Effekte.
Lange Nutzungszeiten ohne Ermüdungserscheinungen der Augen sind durch den Blaulichtfilter möglich.
Es handelt sich um einen höhenverstellbaren Standfuß, der um 14 cm angepasst werden kann. Auch ins Pivot-Format kann er geschwenkt werden.
Zwei HDMI-Port und ein DisplayPort stehen uns zur Verfügung, um einen Rechner oder ein Notebook an den Monitor anzuschließen.
MSI Optix G27C2
- Auflösung: FHD (1.920 x 1.080)
- Funktionen: neigbar
- Display-Technologie: VA-Panel, Curved
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, DVI
- Eigenschaften: 1 ms, FreeSync, 144 Hz, Blaulichtfilter
- keine Lautsprecher
Auch ein 27 Zoll Gaming-Modell aus dem Hause MSI ist in diesem Monitor-Vergleich vertreten. In Full-HD bei 1920 x 1080 Bildpunkten werden die Inhalte des Curved-Displays wiedergegeben, zudem ist das entspiegelte Display mit einem Blaulichtfilter versehen. Zusammen mit der Flimmerfrei-Technologie werden die Augen auch bei langer Nutzung geschont, wodurch Ermüdungserscheinungen entgegengewirkt wirkt.
Das MIS-Gerät hat ein VA-Panel, das hier eine 1 ms Reaktionszeit gewährleistet. Weitere Vorteile dieser Displayart ist eine guter Kontrastwert von 3000:1, eine solide Farbwiedergabe und eine 300 cd/m2 Helligkeit.
AOC AGON AG272FCX
- Auflösung: FHD (1.920 x 1.080)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: VA-Panel, Curved
- Anschlüsse: 2x HDMI, DisplayPort
- Eigenschaften: 4 ms, FreeSync, 144 Hz, Blaulichtfilter
- 2 Lautsprecher
Als Gamer gibt es bei diesem 27 Zoll Gaming-Monitor eine Bildrate von 144 Hz bei einer Full-HD Auflösung in 1080p.
Durch seine anpassbares Standbein, kann der AOC-Monitor um 11 cm verstellt werden, dazu gibt es einen 28-Grad Neigungswinkel sowie die Pivot-Funktion, um das entspiegelte Display zu schwenken.
Gespielt und gearbeitet wird mit einem VA-Panel bei einer Reaktionszeit von 4 ms, zudem weist der Bildschirm einen 3000:1 Kontrast auf und durch die Flickerfrei-Technik wird das Flimmern der LED-Hintergrundbeleuchtung verhindert.
Ebenfalls gibt es mit dem 144 Hz Gaming-Monitor im Curved-Design einen Blaulichtfilter, um schädliches blaues Licht zu reduzieren.
Der Curved-Monitor hat zudem zwei HDMI-Port und einen DisplayPort. Zwei Lautsprecher sorgen hier für den Stereo-Sound.
Lenovo Y27g RE
- Auflösung: FHD (1.920 x 1.080)
- Funktionen: neigbar, höhenverstellbar
- Display-Technologie: VA-Panel, Curved
- Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB 3.0
- Eigenschaften: 4 ms, G-Sync, 144 Hz
- keine Lautsprecher
In Full-HD bei 1920 x 1080 Bildpunkten werden Inhalte auf dem 27 Zoll Gaming-Monitor dargestellt. Das gewölbte Display im Curved-Design hat eine VA-Apnel für weite Betrachtungswinkel sow eine Reaktionszeit von 4 ms. Mit von der Partie sind ein 3000:1 Kontrast, G-Sync gegen Tearing-Effekt i Games sowie die 300 cd/m2 Helligkeit.
Der Curved-Bildschirm kann um 11 cm verstellt werden, weiterhin ist der Neigungswinkel um 30-Grad nach vorne einstellbar. Zu den Anschlüssen zählen der HDMI 1.4 Port, der DisplayPort und die beiden USB 3.0 Schnittstellen.